B3 Koordination
Kursbeschreibung
Ein effizienter und konsistenter Austausch von Modellen und Informationen ist die Grundlage jedes erfolgreichen BIM-Projekts. Die zentrale Rolle dabei übernimmt der BIM-Koordinator. Sie verantworten das Zusammenführen einzelner Fach- und Teilmodelle zu einem Koordinationsmodell und stellen dessen Qualität durch regelbasierte Prüfverfahren sicher.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Modellinformationen gezielt auswerten, systematisch auf Konsistenz prüfen und mit automatisierten Kollisionsprüfungen zwischen verschiedenen Disziplinen arbeiten. Zudem lernen Sie, wie modellbasierte Planungsworkshops (ICE-Sessions) professionell vorbereitet und durchgeführt werden – inklusive strukturierter Kommunikation über das BCF-Format.
Sie erlernen das praxisrelevante Fachwissen, um die Ziele im Sinne der Open-BIM-Methodik effektiv umzusetzen.
Was Sie im Kurs lernen
Disziplinübergreifende Kollisionsprüfung (automatisiert und regelbasiert)
Qualitätssicherung und Modellkonsistenzprüfung
Modellbasierte Kommunikation über das BCF-Format
Nachvollziehbarer Umgang mit Änderungen an den Modellen
Dokumentation von Import- und Exportprozessen
Durchführung von modellbasierten Planungsworkshops
Koordination und Verwaltung von Fachmodellen
Daten / Anmeldung
Kursort filtern:
Daten
Dauer
Zeit
Ort
Preis (inkl. MWST)
Schritt 1 von 4