Coaching

Fragen zu ArchiCAD, Solibri, BIMcloud oder BIM?

Ob bei neuen Projekten oder spezifischen Herausforderungen – unsere Expertinnen und Experten 

stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. 

PORTFOLIO

Unser Coaching-Portfolio ist aus den konkreten Bedürfnissen unserer Kunden gewachsen – von massgeschneiderten Projektbegleitungen für ArchiCAD, Solibri und BIM bis hin zu gezielten ArchiCAD-Coachings. 

 

Der Leistungsumfang jedes Pakets basiert auf über 20 Jahren Erfahrung unseres Expertenteams und ist darauf ausgerichtet, Projekte effizient und praxisnah zum Erfolg zu führen.
 

ORGANISATORISCHES / HINWEISE

  • Sie bestimmen die Themen und Ziele – wir passen Coaching und Dauer flexibel an. 

  • Das Coaching findet auf Ihrer gewohnten Softwareumgebung statt (eigene Lizenzen und Geräte).

  • Für optimale Lernerfolge empfehlen wir 1 bis max. 2 Teilnehmende pro Individual-Coaching.

  • Coaching-Termine werden mit dem CAD-Verantwortlichen oder Projektleiter geplant.

  • Die Vorbereitung (z. B. Analyse der Projektdaten, Organigramme etc. ) wird verrechnet.

  • Verrechnung nach gebuchtem Paket (nach Angebot) oder beim individuellem Coaching nach effektivem Stundenaufwand.


ANGEBOTE FÜR PROJEKTE

Massgeschneiderte Projektbegleitung

Zweitmeinung für Ihre Planung, damit Projekte agil, strukturiert und effizient bleiben.

 

Mögliche Themenfelder:

  • Begleitung für ArchiCAD, Solibri und BIM
  • Analyse Ihres Projekts und Projektorganigramms
  • Entwicklung einer optimalen Projektstruktur und Workflows
  • Planung für anforderungsgerechtes Modellieren
  • Unterstützung bei der Einrichtung von Projekten
  • Planung von Kick-off und Coaching-Terminen

Angebot:

12 Stunden Online-Coaching und
2 Stunden Analyse/Vorbereitung

Anfrage

Individuelle Betreuung

Schnell zu mehr Wissen: präzise Hilfestellung bei Themen und Workflows.

 

Mögliche Themenfelder:

  • Projektstart / Datenorganisation in ArchiCAD, Solibri und BIM
  • Anwendung spezifischer Tools und Funktionen
  • Unterstützung bei Modellierung / Modellkoordination / Qualitätssicherung
  • Optimierung von Workflows / Kommunikationsprozessen
  • Begleitung / Beratung bei Projekten 

Angebot:

Individuell nach Bedarf: ab 1h / CHF 175 (Online) 
ab 3h / CHF 195 (Vor Ort, zzgl. Anfahrtspauschale)

Anfrage


EXKLUSIV FÜR ARCHICAD-KUNDEN

Perfekt vorbereitet in ArchiCAD mit dem Starter-Paket

Ganzheitliche Einführung, um den optimalen Start in ArchiCAD sicherzustellen.

 

Leistungen:

  • Onboarding von CAD-Verantwortlichen und IT-Betreuer
  • Analyse bestehender Bürostandards
  • Präsentation aller KEYMEMBER-Vorteile
  • Modellierungsempfehlung für Bürostandard
  • Unterstützung bei der Einrichtung der Bürovorlage
  • Installationskontrolle
  • Einrichten aller nötigen Zugänge / Verbindungen
  • Einführung in die IDC ACADEMY-Weiterbildungs-Plattform
  • Lernstrategie für Mitarbeitende
  • Starthilfe bei den ersten Projekten

Angebot:

1 Tag (7 Stunden) vor Ort und 3 Stunden Planung / Vorbereitung

 

Anfrage

ArchiCAD-Workflows optimieren mit dem Booster-Paket

Bestehende Bürostandards prüfen und Workflows verbessern, um ArchiCAD noch effizienter zu nutzen.

 

Leistungen:

  • Analyse und Optimierung von Bürovorlage und Standards
  • Projektstart und Pflege – wichtige Hinweise
  • Präsentation aller KEYMEMBER-Leistungen
  • Installationskontrolle
  • Einrichten aller nötigen Zugänge / Verbindungen
  • Einführung in die IDC ACADEMY-Weiterbildungs-Plattform
  • Lernstrategie für Mitarbeitende
  • Individuelle Fragen beantworten 
     
     

Angebot:

1 Tag (7 Stunden) vor Ort und 3 Stunden Analyse Bürostandards

 

Anfrage


Referenzen

Quote Anfang

Mihaela Mitrova 

Architektin bei Schweizer Hauser Architekten AG  

Der A1 ArchiCAD Einführungskurs war hervorragend. Ich hatte vor zwei, drei Jahren bereits die Online-Videos angeschaut – aber das Live-Format war deutlich ausführlicher. Man bekommt viele praktische Tricks mit, besonders zur Optimierung von Workflows. Das Tempo war angenehm und die Atmosphäre durchweg sympathisch.

Andrin Weber 

Architekt bei Aebli Zimmermann AG 

Ich habe mir ArchiCAD während des Studiums autodidaktisch beigebracht und hielt mich für ziemlich versiert. Die Kurse sind jedoch alles andere als überflüssig. Ich habe der Kursleiterin fast 50 Fragen gestellt – und wir wurden trotzdem pünktlich fertig. Am Ende stellte auch sie mir 50 Fragen zur Zertifizierung – 48 davon konnte ich richtig beantworten.

Denise Zürcher  

Hochbauzeichnerin (Ausbildnerin) bei Leutwyler & Sandmeier Architekten 

Ich würde den A3 ArchiCAD-Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Für mich ist es entscheidend, die Lerninhalte live zu hören – so kann ich sie besser verinnerlichen. Besonders schön fand ich auch, die Personen hinter der IDC einmal persönlich kennenzulernen.

Eugenia Linde 

Bauzeichnerin bei Schweizer Hauser Architekten 

Der A1 Einführungskurs bei Daniela Koch war sehr strukturiert und praxisnah. Schritt für Schritt haben wir gelernt, die Tools richtig anzuwenden. Besonders wertvoll waren ihre Tipps aus dem Berufsalltag – inklusive anschaulicher Vergleiche. Ich würde den Kurs jederzeit weiterempfehlen.

Lisa Portela  

Hochbautechnikerin (Ausbildnerin) bei Leutwyler & Sandmeier Architekten 

Ich fand den A3 ArchiCAD-Kurs sehr gut. Besonders das Zwischenmenschliche mit der Kursleiterin war spürbar – ebenso der fachliche Austausch, von dem man immer profitiert.

Quote Ende