Module

Im E-Learning-Bereich «Module» finden Sie thematisch gegliederte Micro-Lerneinheiten zu ArchiCAD, swissTools, BIMcloud und Solibri. Die Module lassen sich flexibel absolvieren und dienen sowohl dem gezielten Wissenserwerb als auch als digitale Nachschlagehilfe. Mit abschliessender Zertifizierung können sie zudem auf die entsprechenden «Lernpfade» angerechnet werden.

oder
Gefundene Module:
Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Detail erstellen

Details mit dem Detailwerkzeug erstellen und bereinigen, sowie den Unterschied zwischen einem Quell- und verknüpften Marker lernen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 27

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

3D-Dokument erstellen

Mit dem Markierungsrahmen können 3D-Dokumente erstellt werden, welche dann ausgearbeitet werden können inkl. automatischer Textanpassung.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 34

Neu
ArchiCAD

ca. 7min

Abrunden/Abschrägen

Das automatische Abrunden und Abschrägen von Elementen verhindert zeitaufwändiges Modellieren.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 81

Neu
Free ArchiCAD

ca. 2h

ArchiCAD kennenlernen

Modellieren Sie ein Beispielprojekt in der führenden BIM-Software ArchiCAD und lernen Sie deren Konzept kennen.

 

ID-Nr: 340

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - 3D-Stile

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem den 3D-Stil.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 358

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Bemassungseinstellungen

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Bemassungseinstellungen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 355

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Ebenen

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Ebenen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 349

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Ausschnitt - Einführung

Der grobe Unterschied zwischen der Projektmappe und der Ausschnittmappe wird gezeigt.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 330

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Ausschnitt - Grafische Überschreibungen

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Grafischen Überschreibungen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 353

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Grundriss-Schnittebene

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Grundriss-Schnittebene.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 356

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Massstab

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem den Massstab.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 348

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Modelldarstellung

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Modelldarstellung.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 352

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Stift-Set

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem das Stift-Set.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 351

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Strukturdarstellung

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Strukturdarstellung.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 350

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Ausschnitt - Umbaufilter

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem den Umbaufilter.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 354

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Variantenplanung

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem die Variantenkombination.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 374

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - Zoom

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem den Zoom.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 347

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Ausschnitt - weitere 3D-Einstellungen

Über die Ausschnitt-Einstellungen definieren Sie die Darstellung des Ausschnitts – unter anderem weitere 3D-Einstellungen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 359

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Ausschnittmappe

Die Ausschnittmappe ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 339

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Auswertung - Einführung

Informationen von Elementen lassen sich mithilfe einer Auswertung übersichtlich auflisten und verändern.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 336

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Baustoffe / Mehrschichtige Bauteile

Es können Aufbauten mit mehreren Elementschichten erstellt werden. Die Baustoffe haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verschneidung.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 310

Neu
ArchiCAD

ca. 20min

Bemassung

Die Bemassung ist ein wichtiger Bestandteil der Planunterlagen. Diese kann nicht nur manuell, sondern auch automatisch platziert werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 332

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Beschriftung

Zur Beschriftung stehen das Text-Werkzeug sowie das intelligente Etiketten-Werkzeug zur Verfügung, das automatisch Elementinformationen erkennt.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 331

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Beschriftungsboxen (swissTools)

Das swissTool Beschriftungsboxen und deren strukturierte sowie vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten einen wesentlichen Mehrwert.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 33

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 4min

Bibliotheken verwalten

Mit dem Bibliotheken-Manager in ArchiCAD werden die Bibliotheken auf die BIMcloud hochgeladen und verwaltet.

 

ID-Nr: 302

Neu
ArchiCAD

ca. 8min

Bildtextur auf Freifläche laden

Ein Satellitenbild kann auf eine Freifläche projiziert werden, um eine realistischere Umgebung zu erzeugen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 54

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Bodenplatte mit Gefälle

Mit dem Freiflächen-Werkzeug kann eine Bodenplatte mit Gefälle einfach und schnell modelliert werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 56

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

DWG-Import - Kataster

Damit keine fremden Attribute importiert werden, ist es entscheidend, wie eine DWG-Datei – z. B. ein Katasterplan – im Vorfeld bereinigt und...

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 307

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Dach-Werkzeug

Die komplexe Dachverschneidung ermöglicht den sauberen Verschnitt unterschiedlich geneigter Dächer, während das Trimmen die Wände optimal an das...

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 324

Neu
BIMcloud

ca. 4min

Dashboard

Das Dashboard ist die Informations-Seite der BIMcloud, auf welcher verschiedene Meldungen aufzufinden sein können.

 

ID-Nr: 277

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 3min

Datei-Verlinkungen aus BIMcloud

Dateien können direkt aus der BIMcloud als Hotlink oder Zeichnung in Teamwork-Projekte verknüpft werden.

 

ID-Nr: 304

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Decken-Werkzeug

Das Decken-Werkzeug ermöglicht das Zeichnen ein- und mehrschichtiger Bauteile in der horizontalen Fläche.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 316

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Detail als DWG/DXF einlesen

Korrekter Import eines Fachplaner-Details aus deiner DWG- oder DXF-Datei am Beispiel eines Fensterdetails.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 29

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Detail erweitern

Mit dem Linien-Werkzeug kann ein Detail effizient ausgearbeitet werden. Auch gibt es verschiedene Möglichkeiten, Dichtungsbahnen zu ergänzen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 30

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 4min

Direktes Publizieren aus ArchiCAD auf die BIMcloud

Dateien können direkt aus ArchiCAD auf die BIMcloud publiziert werden und so am selben Ort wie die Teamwork-Projekte abgelegt werden.

 

ID-Nr: 303

Neu

ca. 10min

Drehen im 3D-Fenster

Durch die Bearbeitungsebene und einfachen Tipps können Elemente im 3D-Fenster kontrolliert gedreht werden.

 

ID-Nr: 36

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Einführung in ArchiCAD

Die ersten Schritte in ArchiCAD sollen gelernt sein. Die Arbeitsumgebung, der Umgang mit dem Cursor und Tastaturkürzel oder auch das Speichern.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 296

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 3min

Eröffnung eines Teamwork-Projektes

Um die Zusammenarbeit im Team starten können, muss ein ArchiCAD-Soloprojekt als Teamwork-Projekt auf die BIMcloud freigegeben werden.

 

ID-Nr: 297

Thema
ArchiCAD BIMcloud
Export

Alles rund um den Import von externen Daten in ArchiCAD

Anzahl Module: 5

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Fassade - Darstellung

Die Modelldarstellung und die Hybrid-Grundriss-Darstellung beeinflusst die Darstellung des Fassaden-Werkzeugs.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 50

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Fassade - Muster erstellen

Es ist möglich eine Fassade in der Ansicht zu platzieren und ein individuelles Fassadenmuster inkl. Tore zu definieren.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 40

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Fassade - abgehängte Decke

Mit dem Fassaden-Werkzeug werden nicht nur Fassaden, sondern auch eine abgehängte Decke inkl. eigenen Profilen modelliert.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 46

Neu
ArchiCAD

ca. 7min

Fassade - eigene Fassadenpaneele

Mit eigenen modellierten Bibliothekselementen, kann die Fassade individuell gestaltet werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 47

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Fassade - erweiterte Bearbeitung

Das Fassaden-Werkzeug kann nachträglich bearbeitet werden und bietet weiteres Zubehör.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 48

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Fassade - gedreht

Direkt im 3D-Fenster wird mit dem Fassaden-Werkzeug eine Fassade erstellt, und die Paneel-Anordnung kann gedreht und bearbeitet werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 43

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Fassade - gekachelt

Die Grundlagen des Fassaden-Werkzeugs lassen sich anhand eines gekachelten Musters mit optischer Täuschung erlernen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 39

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Fassade - geneigt und gebogen

Eine geneigte, sowie auch gebogene Fassade kann mit wenigen Klicks erstellt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 44

Neu
ArchiCAD

ca. 20min

Fenster-Werkzeug

Das Fenster-Werkzeug bietet eine grosse Auswahl an verschiedenen Fenstertypen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 318

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Freifläche - Einführung

Mit dem Freiflächen-Werkzeug wird das Terrain modelliert. Höhenlinien können übertragen und der Gebäudeausschnitt einfach ausgeführt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 329

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Freifläche mit Zauberstab-Einstellungen erstellen

Mit Hilfe des Zauberstabs können Höhenlinien übertragen und so eigene Freiflächen erstellt und bearbeitet werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 51

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Freiflächen mit Dach ersetzen

Komplexe Dachformen können einfach aus Aufnahmen mit dem Freiflächen-Werkzeug und der Funktion Freifläche mit Dächer ersetzen erstellt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 263

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Geländer-Werkzeug - Einführung

Mit dem Geländer-Werkzeug können verknüpfte Geländer auf Decken, Treppen, Freiflächen oder entlang von Wänden erstellt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 328

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Geometerdaten importieren

Verschiedene Dateiformate vom Geometer wie XYZ- oder TXT-Dateien können direkt als Freifläche importiert werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 53

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Geschoss-Einstellungen

Die Geschossstruktur sollte möglichst früh definiert werden. Zudem werden geschossabhängige Bearbeitungen und zugehörige Funktionen gezeigt.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 314

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Grundlagen / Fanghilfen / Pfeil

Der Einstieg ins Modellieren im Zusammenhang mit dem Koordinatensystem sowie der Einsatz von Fanghilfen und des Pfeil-Werkzeugs werden erklärt.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 305

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Gruppieren

Durch die Gruppierungs-Funktion und einige Tricks, können bestimmte Elemente gleichzeitig aktiviert werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 86

Thema
Free Solibri
IFC-Viewer

Diese Module bieten den idealen Einstieg in den kostenlosen IFC-Viewer Solibri Anywhere.

Anzahl Module: 3

Thema
ArchiCAD
Import

Alles rund um den Import von externen Daten in ArchiCAD

Anzahl Module: 3

Neu
Solibri

ca. 10min

Informationsfenster - Beziehungen

Lernen Sie die Beziehungen zwischen Komponenten gezielt zu nutzen über das Informationsfenster.

 

ID-Nr: 271

Neu
Solibri

ca. 10min

Informationsfenster - Mengen

Hier erfahren Sie, wie Mengenwerte in Solibri berechnet werden und wo sie zu finden sind.

 

ID-Nr: 270

Neu
Solibri

ca. 15min

Informationsfenster - Struktur und Aufbau

In diesem Modul lernen Sie das Informationswerkzeug und das dazugehörige Informationsfenster kennen.

 

ID-Nr: 361

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Konstruktionshilfen - Einführung

Konstruktionshilfen wie Elementlängen anpassen, bestimmte Schritte rückgängig machen oder Kopien verschieben, fördern das effiziente Arbeiten.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 312

Neu
Solibri

ca. 15min

Kontextmenu im Informationsfenster

Lernen Sie sehr schnell Filter, Klassifikationen, Auswertungen oder Favoriten via Kontextmenü zu erstellen.

 

ID-Nr: 272

Neu
Solibri

ca. 20min

Kurzname, Disziplin und Kategorie

Lernen Sie anhand eines Koordinationsmodells, wie Sie Ihr Projekt mit Kurznamen, Disziplinen und Kategorien optimal strukturieren.

 

ID-Nr: 357

Neu
ArchiCAD

ca. 20min

Layoutbuch

Das Layoutbuch ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 341

Neu
Solibri

ca. 10min

Layouts und Ansichten

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit Layouts und Ansichten Ihre Solibri-Arbeitsumgebung individuell gestalten.

 

ID-Nr: 375

Neu
BIMcloud

ca. 3min

Login Fenster und Startseite

Nach erfolgreicher Anmeldung an der BIMcloud Weboberfläche gelangt man als erstes zur Startseite der BIMcloud.

 

ID-Nr: 276

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Markierungsrahmen

Der Markierungsrahmen ist ein nützliches Werkzeug, das sowohl für einzelne Geschosse als auch geschossübergreifend eingesetzt werden kann.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 308

Neu
BIMcloud

ca. 5min

Meine Anhänger

Im BIMcloud Manager können Projekte, Bibliotheken usw. mit persönlichen Anhängern (Tags) organisiert und gefiltert werden.

 

ID-Nr: 286

Neu
Free Solibri

ca. 10min

Modellnavigation

An einem konkreten Beispiel lernen Sie, im Modell zu navigieren mit Funktionen wie Drehen, Spielmodus und mehr.

 

ID-Nr: 376

Neu
Solibri

ca. 10min

Modellprüfung ausführen

Dieses Modul erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre erste Modellprüfung in Solibri durchführen.

 

ID-Nr: 378

Neu
Free Solibri

ca. 30min

Modellstruktur

Arbeiten Sie mit der Modellstruktur, um die gewünschten Komponenten im 3D-Fenster anzuzeigen und ihre Informationen einzusehen.

 

ID-Nr: 373

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Navigation

Es wird die gezielte und effiziente 2D- und 3D-Navigation im Zeichnungsfenster vermittelt.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 306

Thema
ArchiCAD BIMcloud
Navigator

Alles rund um den Navigator

Anzahl Module: 22

Neu
BIMcloud

ca. 3min

Nutzer - Gruppen

Für eine vereinfachte Organisation lassen sich Nutzer in verschiedene Gruppen unterteilen.

 

ID-Nr: 289

Neu
BIMcloud

ca. 3min

Nutzer - Manuelle Nutzer Erstellung

Nebst den automatischen LDAP-Nutzern können BIMcloud Nutzer auch manuell erstellt und verwaltet werden.

 

ID-Nr: 288

Neu
ArchiCAD

ca. 7min

Objekt-Werkzeug

Über das Objekt-Werkzeug kann auf eine Vielzahl von Objekten zugegriffen und diese im Projekt platziert werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 333

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Organisation - Einführung

Der Navigator ist in vier verschiedene Mappen unterteilt, die je nach Projektstand und Aufgabe unterschiedlich zum Einsatz kommen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 337

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Pipette / Spritze

Mit der Funktion Pipette und Spritze können Einstellungen von Elementen aufgenommen und bereits platzierten Elementen übergeben werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 317

Neu
Free Solibri

ca. 10min

Programmstart

Beim Programmstart beginnen die ersten Schritte mit Solibri. Wir zeigen das Vorgehen und geben Tipps zu den wichtigen Grundeinstellungen.

 

ID-Nr: 380

Neu
BIMcloud

ca. 5min

Projekte - Berechtigungen

Die Zugriffsrechte für Nutzer und Gruppen werden im Menü Projekte vergeben und können gezielt auf einzelne Ordner und Dateien gesetzt werden.

 

ID-Nr: 291

Neu
BIMcloud

ca. 5min

Projekte - Einleitung und Einstellungen

Das Menü Projekte beinhaltet alle Einstellungen zu Projekten, Bibliotheken und Dateien, an welchen in Teamwork gearbeitet wird.

 

ID-Nr: 290

Neu
BIMcloud

ca. 7min

Projekte - Snapshots

Projekt-Snapshots werden in der BIMcloud automatisch erstellt und die Projekte können so auf einen früheren Stand zurückgesetzt werden.

 

ID-Nr: 293

Neu
BIMcloud

ca. 8min

Projekte - Teams

In einem BIMcloud-Projekt gibt es sogenannte Teams, um projektbezogene Benutzergruppen definieren und gezielt Berechtigungen verwalten zu können.

 

ID-Nr: 295

Neu
BIMcloud

ca. 5min

Projekte - Versionen

Die BIMcloud beinhaltet eine Versionisierung sämtlicher Dateien und Ordner, anhand welcher bei Bedarf Dateien wiederhergestellt werden können.

 

ID-Nr: 294

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Projektmappe

Die Projektmappe ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befinden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 338

Neu
Solibri

ca. 15min

Präsentationen erstellen

Präsentationen helfen, relevante Probleme zu strukturieren und zu priorisieren. Wir zeigen Ihnen hier das genaue Vorgehen.

 

ID-Nr: 379

Neu
Solibri

ca. 30min

Prüfergebnisse analysieren

Die wichtigste Vorbereitung für die Kommunikation von Modellproblemen ist die Analyse der Prüfergebnisse. Hier erfahren Sie das optimale Vorgehen.

 

ID-Nr: 377

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Publisher - BIMx

Der Publisher ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet und einen effizienten BIMx-Export ermöglicht.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 346

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Publisher - DWG

Der Publisher ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet und einen effizienten DWG-Export ermöglicht.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 343

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Publisher - Drucken

Der Publisher ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet und ein effizientes Drucken ermöglicht.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 345

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Publisher - IFC

Der Publisher ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet und einen effizienten IFC-Export ermöglicht.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 344

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Publisher - PDF

Der Publisher ist eine von vier Mappen, die sich im Navigator zur Organisation des Projekts befindet und einen effizienten PDF-Export ermöglicht.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 342

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Raumstempel

Das Raum-Werkzeug ermittelt automatisch bestimmte Informationen eines Raumes.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 335

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 5min

Reservieren

Mit dem Befehl Reservieren können Arbeitsbereiche reserviert und anschliessend bearbeitet werden.

 

ID-Nr: 301

Neu
Solibri

ca. 15min

Rolle laden

Was sind Rollen und was ist deren Funktion? In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Rollen korrekt verwenden.

 

ID-Nr: 268

Neu
BIMcloud

ca. 4min

Rollen

Die Rollen dienen als Grundlage für die verschiedenen Benutzerberechtigungen und können individuell angepasst werden.

 

ID-Nr: 287

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Schere / Verbinden / Anpassen

Mit Konstruktionshilfen können Elemente effizient getrimmt, miteinander verbunden oder auch angepasst werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 80

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Schnitte / Ansichten

Schnitte und Ansichten, die zudem mit dem 3D-Modell verknüpft sind, lassen sich automatisch mit dem passenden Werkzeug erzeugen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 313

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 3min

Senden und Empfangen

Der Befehl Senden und Empfangen ermöglicht, Änderungen in Teamwork-Projekten zu speichern und zu synchronisieren.

 

ID-Nr: 300

Neu
BIMcloud

ca. 3min

Server - Aktivitäten

Im Reiter Aktivitäten des Server-Menüs wird die Serverauslastung, sowie Teamwork-Aktivitäten der Nutzer dargestellt.

 

ID-Nr: 284

Neu
BIMcloud

ca. 4min

Server - Backups

Anhand dem Disaster Recovery Backup wird eine BIMcloud für Notfälle oder geplante Migrationen optimal gesichert.

 

ID-Nr: 283

Neu
BIMcloud

ca. 8min

Server - Einleitung und Einstellungen

Im Menü Server der BIMcloud erhalten Server-Administratoren Einblick in die Installations- und Konfigurations-Einstellungen der BIMcloud.

 

ID-Nr: 278

Neu
BIMcloud

ca. 5min

Server - LDAP

In der BIMcloud besteht die Möglichkeit, eine LDAP-Anbindung einzurichten, über welche Benutzer automatisch in die BIMcloud synchronisiert werden.

 

ID-Nr: 280

Neu
BIMcloud

ca. 3min

Server - Lizenzen

Im Reiter Lizenzen gibt es einen Überblick über die aktuell verwendeten Lizenzen.

 

ID-Nr: 282

Neu
BIMcloud

ca. 3min

Server - Projekte und Bibliotheken

Bei Projekte und Bibliotheken auf der Server-Komponente gibt es einen Überblick über gespeicherte Projekte und deren Eigenschaften.

 

ID-Nr: 285

Thema
Solibri
Solibri Informationsfenster

Alle wichtigen Funktionen rund um das Informationsfenster in Solibri sind hier zusammengefasst.

Anzahl Module: 4

Neu
ArchiCAD

ca. 7min

Solid Element-Befehl - Einführung

Es gibt fünf verschiedene Solid Element-Operationen um Elemente unterschiedlich miteinander verschneiden zu lassen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 325

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Splitten

Der Befehl Splitten kann in verschiedenen Projektsichten an unterschiedlichen Elementen angewendet werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 88

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Strasse in Freifläche integrieren

Strassen können mit wenig Aufwand und Hilfe der Solid Element-Operationen in die Freifläche integriert und das Gebäude ausgeschnitten werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 55

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Stützen-Werkzeug

Mit einem Mausklick können Stützen mit dem Stützen-Werkzeug im Plan platziert werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 322

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Suchen & aktivieren

Mit der Funktion Suchen & aktivieren hat man die Möglichkeit, Elemente nach bestimmten Kriterien zu suchen und gleichzeitig zu aktivieren.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 323

Thema
ArchiCAD BIMcloud
Teamwork anwenden

Diese Sammlung von Teamwork-Modulen vermittelt grundlegende Kenntnisse, die erforderlich sind, um anschließend effektiv an Teamwork-Projekten mitwirken zu können.

Anzahl Module: 6

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 3min

Teamwork-Palette

In einem Teamwork-Projekt ist die Teamwork-Palette von zentraler Bedeutung und anhand dieser werden die Arbeitsschritte gesteuert.

 

ID-Nr: 299

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Tekturblatt erstellen

Mit dem Tekturblatt können Details, die vom 3D-Modell nicht wunschgemäss dargestellt werden, einfach und effizient überdeckt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 32

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Transparentpause

Mit der Transparentpause können Projektsichten transparent hinter dem aktuellen Arbeitsbereich gezeigt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 320

Neu
ArchiCAD

ca. 15min

Treppen-Werkzeug - Einführung

Mit dem Treppen-Werkzeug können Treppen nach Normen und Vorgaben in verschiedensten Formen erstellt werden.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 326

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Tür-Werkzeug

Das Tür-Werkzeug bietet eine grosse Auswahl an verschiedenen Türtypen.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 319

Neu
ArchiCAD

ca. 10min

Visualisierung - Einführung

Ein oberflächlicher Einblick in das Thema Visualisierung mit der CineRender Engine.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 334

Neu
ArchiCAD

ca. 5min

Zauberstab

Der Zauberstab ist eine Zeichnungshilfe, welcher viele Abläufe und Vorgänge in ArchiCAD massiv vereinfacht.

Ab: ArchiCAD 28

ID-Nr: 315

Neu
BIMcloud ArchiCAD

ca. 3min

Öffnen / Beitreten eines Teamwork-Projektes

Um die Zusammenarbeit in einem bereits bestehenden Teamwork-Projekt zu starten, muss in das Projekt beigetreten werden.

 

ID-Nr: 298