Aussenvisualisierung
Zeitaufwand: ca. 2h 10min
Anzahl Module: 10
Zertifiziert
Gelesen
ca. 10min
Ein oberflächlicher Einblick in das Thema Visualisierung mit der CineRender Engine.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 334
ca. 5min
Das 3D-Fenster bietet verschiedene Darstellungsmöglichkeiten, wie die Axonometrie oder Perspektive. Auch 3D-Engines haben einen Einfluss.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 281
ca. 5min
Die Kamera ist für eine gelungene Visualisierung eines der wichtigsten Werkzeuge.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 210
ca. 15min
Für die Visualisierung gibt es viele vordefinierte Szenen. Es können aber auch eigene erstellt werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 211
ca. 15min
Die Oberflächen haben einen bedeutenden Einfluss für Visualisierungen. Kanäle wie Bump oder Diffusion können Tiefen und Strukturen erzeugen.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 212
ca. 10min
Das Oberflächenmaterial Glas wird in Visualisierung durch die Kanäle in Zusammenhang mit den Photorealistik-Einstellungen vielfältig beeinflusst.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 214
ca. 10min
Abnützungseffekte bei Oberflächenmaterialien oder realistisches Gras für Visualisierungen können mit dem richtigen Know-how erzeugt werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 215
ca. 25min
Die Umgebung einer Visualisierung lässt sich durch ein Hintergrundbild und gezielte Bepflanzung wirkungsvoll aufwerten.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 217
ca. 30min
Licht ist für die Visualisierung von grosser Bedeutung. Es stehen verschiedene Lichtquellen für den Aussenbereich zur Verfügung.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 219
ca. 5min
Mit der Sonnenstudie simuliert ArchiCAD den Lichteinfall und Schattenwurf eines in 3D erstellten Modells.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 222









