Konstruktionshilfen
Zeitaufwand: ca. 1h 59min
Anzahl Module: 12
Zertifiziert
Gelesen

ca. 15min
Der Einstieg ins Modellieren im Zusammenhang mit dem Koordinatensystem sowie der Einsatz von Fanghilfen und des Pfeil-Werkzeugs werden erklärt.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 305

ca. 10min
Mit Konstruktionshilfen können Elemente effizient getrimmt, miteinander verbunden oder auch angepasst werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 80

ca. 7min
Das automatische Abrunden und Abschrägen von Elementen verhindert zeitaufwändiges Modellieren.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 81

ca. 10min
Mit den Funktionen Versatz und mehrfacher Versatz können Polylinien in einem bestimmten Abstand zu einem bestehenden Polygon erstellt werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 82

ca. 10min
Ein korrekter Umgang mit Fanghilfen und ein kontrollierter Bewegungsspielraum des Cursors führt zu einer genauen Planung.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 83

ca. 20min
Polylinien können effizient vereint oder auch zerlegt werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 85

ca. 5min
Durch die Gruppierungs-Funktion und einige Tricks, können bestimmte Elemente gleichzeitig aktiviert werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 86

ca. 5min
Der Befehl Splitten kann in verschiedenen Projektsichten an unterschiedlichen Elementen angewendet werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 88

ca. 7min
Durch den Befehl Ausrichten und Verteilen kann in verschiedenen Situationen einiges an Zeit gespart werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 89

ca. 5min
Mit Hilfe der Grössenänderung können verschiedenste Elemente grafisch oder auch numerisch in der Grösse verändert werden.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 90

ca. 10min
Das Strecken von einzelnen Elementen oder ganzen Gebäuden ist mit einfachen Tricks möglich, sowie auch das Stossen.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 91

ca. 15min
Die Abstandshilfe ermöglicht durch die erscheinenden Pop-Up-Hilfslinien ein effizienteres Modellieren.
Ab: ArchiCAD 28
ID-Nr: 390