Wissen ist das Fundament. Wie stabil ist es?

An der IDC ACADEMY machen wir Sie zum Experten in ArchiCAD, BIMcloud, Solibri und BIM. Sie erhalten umfangreiches, technisches Wissen und die Best Practices unserer Fachspezialisten.

 

Kostenlos Registrieren

 

 

LERNEN

Aktuelle Kurse

DI 12.08. | Bern | A1 Einführung
DI 12.08. | Online | B2 Modellieren
MI 13.08. | Online | S1 Grundlagen
Alle Kurse

Ihre Vorteile

 

Modular & Fokussiert

Das Konzept des modularen Lernens ist darauf ausgerichtet themenspezifische Lerninhalte effizient zu vermitteln.

 

Für Einsteiger bis zum Experten

Die Lernmodule sind für alle Niveaus geeignet. Anfänger erhalten einen fundierten Einstieg in die Software. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu vertiefen und ihre berufliche Kompetenz zu entwickeln.

 

Anerkannte Zertifikate

Die von der IDC ACADEMY ausgestellten Zertifikate sind schweizweit anerkannt und bestärken Ihren Lebenslauf.

 

Flexible Lernformate

Sei es autodidaktisches oder geführtes Lernen, schnell oder langsam, an der IDC ACADEMY bestimmen Sie Ihren Lernrhythmus.

 

Kostenfrei für KEYMEMBER, Solibri-Anwender & Auszubildende

Exklusiv für Solibri-Anwender, KEYMEMBER der IDC AG sowie Studierende und Auszubildende des Fachbereichs Bauwesen steht die Nutzung der Lernplattform kostenfrei zur Verfügung. Bemerkung: Kurse sind nicht inkludiert.

ACADEMY Kurz erklärt

Referenzen

Quote Anfang

Mihaela Mitrova 

Architektin bei Schweizer Hauser Architekten AG  

Der A1 ArchiCAD Einführungskurs war hervorragend. Ich hatte vor zwei, drei Jahren bereits die Online-Videos angeschaut – aber das Live-Format war deutlich ausführlicher. Man bekommt viele praktische Tricks mit, besonders zur Optimierung von Workflows. Das Tempo war angenehm und die Atmosphäre durchweg sympathisch.

Andrin Weber 

Architekt bei Aebli Zimmermann AG 

Ich habe mir ArchiCAD während des Studiums autodidaktisch beigebracht und hielt mich für ziemlich versiert. Die Kurse sind jedoch alles andere als überflüssig. Ich habe der Kursleiterin fast 50 Fragen gestellt – und wir wurden trotzdem pünktlich fertig. Am Ende stellte auch sie mir 50 Fragen zur Zertifizierung – 48 davon konnte ich richtig beantworten.

Denise Zürcher  

Hochbauzeichnerin (Ausbildnerin) bei Leutwyler & Sandmeier Architekten 

Ich würde den A3 ArchiCAD-Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Für mich ist es entscheidend, die Lerninhalte live zu hören – so kann ich sie besser verinnerlichen. Besonders schön fand ich auch, die Personen hinter der IDC einmal persönlich kennenzulernen.

Eugenia Linde 

Bauzeichnerin bei Schweizer Hauser Architekten 

Der A1 Einführungskurs bei Daniela Koch war sehr strukturiert und praxisnah. Schritt für Schritt haben wir gelernt, die Tools richtig anzuwenden. Besonders wertvoll waren ihre Tipps aus dem Berufsalltag – inklusive anschaulicher Vergleiche. Ich würde den Kurs jederzeit weiterempfehlen.

Lisa Portela  

Hochbautechnikerin (Ausbildnerin) bei Leutwyler & Sandmeier Architekten 

Ich fand den A3 ArchiCAD-Kurs sehr gut. Besonders das Zwischenmenschliche mit der Kursleiterin war spürbar – ebenso der fachliche Austausch, von dem man immer profitiert.

Quote Ende

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Ich bin Kunde der IDC AG. Kann ich die IDC ACADEMY kostenfrei nutzen?

Sollten Sie bisher nicht bei der IDC ACADEMY registriert sein, wäre der erste Schritt, einen persönlichen Account zu erstellen. Unter «Account-Verbindungen» haben Sie anschliessend die Möglichkeit, sich mit Ihrem Firmen-Account oder Ausbildungsaccount zu verbinden.

Wenn ich weder KEYMEMBER, Solibri-Anwender noch Auszubildender bin, darf ich dennoch die IDC ACADEMY nutzen?

Ja, es ist möglich, die Lernplattform in Form einer Subscription zu nutzen. Weitere Informationen zu dem Subscriptions.

Ich bin ArchiCAD-Einsteiger und möchte im Selbststudium die Grundlagen lernen. Welchen Lernpfad sollte ich als Erstes absolvieren?

Für den perfekten ArchiCAD-Start empfehlen wir, mit den Lernpfaden im Bereich «Grundlagen» zu beginnen. Durch diese werden Sie ein solides Basiswissen aufbauen. Direkt zu den Lernpfaden gelangen Sie über den folgenden Link